https://www.hierwillichwohnen.com
Dieser Resthof eines ehemaligen Weinbaubetriebes liegt im tiefsten Dornröschenschlaf und wartet auf die handwerkliche, liebevolle Hand um wieder zu erwachen.
LoreObjektbeschreibung:
Dieser Rest-Hof eines ehemaligen Weinbaubetriebes braucht dringend eine handwerklich begabte, liebevolle Hand. Das genaue Baujahr des ehemaligen Hauses ist nicht genau bekannt, ein Um- und Anbau erfolgte 1960. Die geräumige Scheune wurde 1987 saniert. Das Wohnhaus wurde 1974 neu verputzt. Die Grundstücksfläche beträgt 929m². Platz ist eine Frage die sich hier nicht stellt. Im derzeitigen baulichen Zustand ist der Gebäudebestand nicht oder nur eingeschränkt zum Bewohnen geeignet. Die Einzelöfen sind alle funktionsfähig. Im Wohnzimmer im EG befindet sich sogar ein moderner Pelletofen. Eine neue Dusche wurde auch bereits im Bad im EG eingebaut. Alle Fenster sind einfach-verglaste Holzfenster, lediglich drei Fenster im EG wurden 1994 durch isolierverglaste Holzfenster ersetzt.
Bitte beachten Sie, dass wir auf Grund des Geldwäschegesetzes nur Anfragen mit vollständiger Anschrift, (Telefonnummer und E-Mail) beantworten können.
Auf dem Hofgrundstück befinden sich, wie bereits erwähnt, noch eine Scheune und zudem auch kleinere Ställe und eine „Garage“, ein geräumiger, befestigter Innenhof und im Süden ein großer Garten.
Das Wohnhaus hat eine Wohnfläche von ca. 230m², eine Nutzfläche von ca. 60m² (ohne Kelller) und die Scheune hat eine Grundfläche von ca. 100m².
Unter einem Teil des Hauses liegt ein Gewölbekeller, welcher vom Anbau aus zu begehen ist.
Ein Energieausweis ist beantragt und wird zur ersten Besichtigung vorgelegt. Die Aussagekraft dieses Ausweises ist jedoch nur von untergeordneter Bedeutung, da sowieso umfangreiche Kernsanierungsmaßnahmen erforderlich sind.
Es gibt keinen Bebauungsplan, somit greift der §34 BauGB.
Baulasten sind angefragt und es gibt keine Eintragungen. Denkmalschutz liegt nicht vor.
Lagebeschreibung:
Der Rest-Hof liegt mitten im alten, ruhigen Ortskern von Spiesheim in der Nähe vieler historischer Gebäude, wie der alten Katholischen Kirche und dem Pfarrhaus, usw..
Im Herzen von Rheinhessen bilden mehrere in verschiedene Richtungen ziehende Hügelketten eine Hochebene in einer durchschnittlichen Höhe von 235m.
Am Südosthang der höchsten Erhebung dieser Gruppe, des Knöpfchens, liegt in herrlicher, sonnenverwöhnter Lage das Weindorf Spiesheim.
"Spizisheim" wurde 770 vom Kloster Lorsch erstmals urkundlich erwähnt. Siedlungsspuren gehen zurück auf die Spät-Latène-Zeit (500-50 v. Chr.).
Spiesheim als Teil der Verbandsgemeinde Wörrstadt, umrahmt von Weinbergen, bietet ein erholsames Wohnklima.
Innerhalb weniger Minuten erreicht man über die Autobahnen A61 Köln-Speyer und A63 Mainz-Kaiserslautern die nächstgelegenen Großstädte Mainz/Wiesbaden oder auch Mannheim. Der Weinort ist im Norden und im Süden über jeweils eine Autobahn-Anschlussstelle leicht zu erreichen und an das Bundesweite Autobahnnetz angeschlossen.
27.000 ha Rebfläche bilden das größte Weinanbaugebiet in Deutschland. Reben soweit das Auge reicht, Sonne satt und Winzerinnen und Winzer, die mit ihrer Herzlichkeit alle Weingenießer einladen, die Region zu entdecken.
Die wichtigsten Rebsorten wie Riesling, Silvaner und Scheurebe aber auch die Burgunderfamilie spiegeln in Ihrer Vielfalt ihre Herkunft wider und zeigen, was die Weinregion Rheinhessen zu bieten hat.
Lebensqualität vom Feinsten in Großstadtnähe.
Haftung, Besichtigungen, Datenschutz, Streitbeilegung, Provision:
Besichtigungen und Verhandlungen erfolgen nur über unser Haus. Eine Weitergabe an Dritte kann nur mit unserem Einverständnis geschehen. Sämtliche Angaben sind vom Eigentümer übernommen. Für die Richtigkeit kann keine Haftung übernommen werden.
Für eine kurzfristige Kontaktaufnahme bedanken wir uns im Voraus. Es können leider nur Anfragen mit vollständiger Anschrift und Telefonnummer bearbeitet werden.
Ihre übermittelten Daten werden vertraulich behandelt und unwiderruflich aus unseren Systemen gelöscht, sofern kein weiteres Interesse an der angebotenen Immobilie mehr besteht, respektive kein Kaufvertrag zustande kommt.
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (OS-Plattform) zwischen Unternehmern und Verbrauchern eingerichtet. Die OS-Plattform ist erreichbar unterhttps://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Das Angebot ist für Verkäufer und Käufer provisionspflichtig. Wir berechnen bei Zustandekommen eines notariellen Kaufvertrages durch unsere Vermittlung oder Nachweis für beide Parteien eine identische Provision von 2,38% inkl. 19% Ust. vom protokollierten Kaufpreis inkl. mitverkauften Einrichtungsgegenständen und Leistungen. Mit Absenden einer Anfrage zu der angebotenen Immobilie erklären Sie sich mit dem Vorgenannten einverstanden
Sie befinden sich auf der Seite: https://www.hierwillichwohnen.com
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Lohmeyer Immobilien,
Ernst Lohmeyer 2025
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.